Tarifrunde 2018/2019
Am 13. November ging fristgerecht das Kündigungs- und Forderungsschreiben der IG Metall des am 31. Januar 2019 auslaufenden Lohn- und Gehaltstarifvertrags der Textil- und der Bekleidungs-industrie bei unserem Dachverband textil+mode in Berlin ein. Damit haben die Tarifverhandlungen begonnen.

Während der Tarifrunde finden Sie auf dieser Seite die aktuellen Pressemeldungen sowie Rundschreiben zum Herunterladen im Mitgliederbereich. ► Bitte loggen Sie sich hier ein.
Aktuelle Pressemitteilungen
13.02.2019: Nach schwierigen Verhandlungen – Tarifvertrag für die westdeutsche Textil- und
Bekleidungsindustrie steht
11.02.2019: Arbeitgeber der westdeutschen Textilindustrie warnen vor wirtschaftlichen Folgen
eines langen Tarifstreits
28.01.2019: Vierter Aushang für die Betriebe
16.01.2019: Zweite Runde der Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und
Bekleidungsindustrie: Arbeitgeberseite legt verantwortbares Angebot vor
15.01.2019: Zweite Runde der Tarifverhandlungen steht ganz im Zeichen
von Exportflaute und trüben Konjunkturaussichten
09.01.2019: Dritter Aushang für die Betriebe
07.12.2018: Auftakt der Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie
06.12.2018: Konjunkturelle Eintrübung und Krise in der Bekleidungsindustrie bestimmen
Auftakt der Tarifrunde 2019
04.12.2018: Forderungen der IG Metall völlig aus der Zeit gefallen
28.11.2018: Zweiter Aushang für die Betriebe
26.11.2018: Erster Unternehmerbrief des Verhandlungsführers Markus Simon //
Broschüre Zahlen und Fakten zur Tarifrunde
13.11.2018: IG Metall fordert Entgelterhöhung um 5,5 Prozent
Ein verantwortbares Angebot in wirtschaftlich schwieriger Zeit:
Auftakt der Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie:
5 Kernaussagen von Markus Simon, Verhandlungsführer der Arbeitgeber:
Für Fragen in Tarifangelegenheiten und zur Tarifrunde stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

// Ansprechpartner
Thomas Gans
Telefon: 06321 852 236
gansverband-textil-bekleidungde